
Im Erdgeschoß dient ein altes Ladengeschäft zugleich als Galerie und Präsentationsfläche. Gezeigt
werden neben Möbeln der Moormann-Kollektion auch Kunst- und Designobjekte befreundeter
Marken und Künstler in wechselnden Ausstellungsformaten.

Spannend wird es im „geheimen“ Keller. Eine 170qm große verwinkelte Fläche, die ursprünglich als Kohlekeller diente und später die Kellerabteile des Wohnhauses beherbergte, wurde kurzerhand in eine Möbelausstellung umgewidmet. Dabei wurde Moormann typisch nicht groß kernsaniert und renoviert. Wie auch am Stammsitz in Aschau hat man versucht, den ursprünglichen Charakter der Räume zu erhalten und zu adaptieren. Bröselndes Original-Mauerwerk ist ebenso Teil des Konzeptes wie alte Holzdielen, die als Bauschutt zurückgelassen wurden – diese haben nun ein neues Leben als Podeste für die Möbel.




Ziel ist es, in den neuen Räumlichkeiten eine Begegnungsstätte und Inspirationsquelle für alle
Designliebhaber, Moormann-Fans und Möbelinteressierten zu schaffen, die die Moormann Philosophie
erleben und sich zu Möbeln aus der Kollektion beraten lassen wollen.